
von Dr. med. Konstantin Wagner
01.12.2018
ist Toxoplasmose - gefährliche?
Schwangerschaft und Haustiere? Sind Katzen nicht gefährlich? Und was ist mit rohem Fleisch? Stirbt mein Kind, wenn ich davon etwas esse? Das Thema #toxoplasmose birgt enorm viel Verunsicherungspotenzial. Aber was ist wirklich wichtig zu wissen?
In kaum einem anderen Land wird diesen Themen soviel Aufmerksamkeit beigemessen wie in Deutschland. Unsere Nachbarn futtern einfach munter weiter was ihnen schmeckt. Ausgestorben sind die Franzosen, Italiener und Holländer offensichtlich noch nicht. Eine höhere Kindersterblichkeit haben sie nachgewiesen auch nicht. Aber first things first:
Die Toxoplasmose ist eine durch Toxoplasma gondii verursachte Erkrankung. Der Erreger wird zumeist über Katzenkot oder rohes Fleisch übertragen. Bei Erwachsenen und gesunden Menschen verläuft eine Infektion in über 95% harmlosen und asymptomatisch ab. Gefährlich kann es bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem (z.B. bei HIV) oder eben auch bei unseren kleinen Menschen im Bauch der Mutter werden, wenn die Mutter sich zum ersten Mal mit dem Erreger ansteckt. Dann hat sie noch keine Antikörper, die das Kind schützen könnten. Folgen können Fehlbildungen im Gehirn und den kindlichen Augen sein.
Das Risiko einer Erstinfektion während der Schwangerschaft liegt bei ca. 0,7 %. Also nicht mal eine Schwangere pro hundert. Ist das jetzt viel? Das muss unter dem Strich jeder für sich selbst entscheiden. Meine Frau jedenfalls hat in der Schwangerschaft fast eine Obsession für Salami entwickelt... und zwar Geflügelsalami. Und da war ich völlig okay mit. Happy wife, happy life Besonders rohes Schwein, Schaf oder Ziege sind Überträger. Das Katzenklo sollte man als Schwangere aber möglichst mit Handschuhen reinigen und am besten noch mit Mundschutz... oder einfach den Mann machen lassen. #besterjob Für mich gab es nichts Schöneres als jeden Abend Kacke zu schaufeln
aber hey... mitgehangen, mitgefangen!
Verharmlosen sollte man diese Infektionserkrankung während der Schwangerschaft auf keinen Fall, aber die Indoktrination und Panikmacherei geht mir auch gegen den Strich. Eure Frauenärztin, euer Frauenarzt wird euch sagen, ob ein Bluttest auf Toxoplasmose Antikörper Sinn macht oder eben nicht.
Bitte akzeptiere die Cookies der Kategorie Social Content um dieses Widget anzuzeigen.
Dr. med. Konstantin Wagner
Hallo, ich heiße Konstantin und bin Facharzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Nach meinem Medizinstudium in München habe ich von 2015 bis 2020 in einer maximalversorgenden Klinik in Kassel gearbeitet. Dort hatte ich es mit unzähligen spannenden Fällen zu tun, betreute hunderte Geburten und sammelte einen großen medizinischen Erfahrungsschatz. Seit 2020 widme ich mich der niedergelassenen Tätigkeit in meiner eigenen gynäkologischen Praxis in Kassel.
Im Kontakt mit meinen Patientinnen wurde mir bewusst, wie schwer es medizinischen Laien oft fällt, echte Fachinformationen von Mythen und Internet-Panikmache zu unterscheiden. Ich habe es mir daher zur Aufgabe gemacht, fundiertes Wissen zu meinen Fachgebieten zur Verfügung zu stellen – in verschiedensten Formaten sowie auf nachvollziehbare und kurzweilige Weise.