medium_Toxoplasmose_Gefaehrlich_fcfbf561c2.jpg

von Dr. med. Konstantin Wagner

01.12.2018

ist Toxoplasmose - gefährliche?

Schwan­ger­schaft und Haus­tie­re? Sind Kat­zen nicht ge­fähr­lich? Und was ist mit ro­hem Fleisch? Stirbt mein Kind, wenn ich da­von et­was esse? Das The­ma #to­xo­plas­mo­se birgt enorm viel Ver­un­si­che­rungs­po­ten­zi­al. Aber was ist wirk­lich wich­tig zu wis­sen?

In kaum ei­nem an­de­ren Land wird die­sen The­men so­viel Auf­merk­sam­keit bei­gemes­sen wie in Deutsch­land. Un­se­re Nach­barn fut­tern ein­fach mun­ter wei­ter was ih­nen schmeckt. Aus­ge­stor­ben sind die Fran­zo­sen, Ita­lie­ner und Hol­län­der of­fen­sicht­lich noch nicht. Eine hö­he­re Kin­der­sterb­lich­keit ha­ben sie nach­ge­wie­sen auch nicht. Aber first things first:

Die To­xo­plas­mo­se ist eine durch To­xo­plas­ma gon­dii ver­ur­sach­te Er­kran­kung. Der Er­re­ger wird zu­meist über Kat­zen­kot oder ro­hes Fleisch über­tra­gen. Bei Er­wach­se­nen und ge­sun­den Men­schen ver­läuft eine In­fek­ti­on in über 95% harm­lo­sen und asym­pto­ma­tisch ab. Ge­fähr­lich kann es bei Men­schen mit ge­schwäch­tem Im­mun­sys­tem (z.B. bei HIV) oder eben auch bei un­se­ren klei­nen Men­schen im Bauch der Mut­ter wer­den, wenn die Mut­ter sich zum ers­ten Mal mit dem Er­re­ger an­steckt. Dann hat sie noch kei­ne An­ti­kör­per, die das Kind schüt­zen könn­ten. Fol­gen kön­nen Fehl­bil­dun­gen im Ge­hirn und den kind­li­chen Au­gen sein.

Das Ri­si­ko ei­ner Erst­in­fek­ti­on wäh­rend der Schwan­ger­schaft liegt bei ca. 0,7 %. Also nicht mal eine Schwan­ge­re pro hun­dert. Ist das jetzt viel? Das muss un­ter dem Strich je­der für sich selbst ent­schei­den. Mei­ne Frau je­den­falls hat in der Schwan­ger­schaft fast eine Ob­ses­si­on für Sa­la­mi ent­wi­ckelt... und zwar Ge­flü­gel­sa­la­mi. Und da war ich völ­lig okay mit. Hap­py wife, hap­py life 🤙🏻 Be­son­ders ro­hes Schwein, Schaf oder Zie­ge sind Über­trä­ger. Das Kat­zen­klo soll­te man als Schwan­ge­re aber mög­lichst mit Hand­schu­hen rei­ni­gen und am bes­ten noch mit Mund­schutz... oder ein­fach den Mann ma­chen las­sen. #bes­terjob Für mich gab es nichts Schö­ne­res als je­den Abend Ka­cke zu schau­feln 😂 aber hey... mit­ge­han­gen, mit­ge­fan­gen!

Ver­harm­lo­sen soll­te man die­se In­fek­ti­ons­er­kran­kung wäh­rend der Schwan­ger­schaft auf kei­nen Fall, aber die In­dok­tri­na­ti­on und Pa­nik­ma­che­rei geht mir auch ge­gen den Strich. Eure Frau­en­ärz­tin, euer Frau­en­arzt wird euch sa­gen, ob ein Blut­test auf To­xo­plas­mo­se An­ti­kör­per Sinn macht oder eben nicht.

Bitte akzeptiere die Cookies der Kategorie Social Content um dieses Widget anzuzeigen.



medium_gynaeko_logisch_30e88c22dc.png

Dr. med. Konstantin Wagner

Hallo, ich heiße Konstantin und bin Facharzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Nach meinem Medizinstudium in München habe ich von 2015 bis 2020 in einer maximalversorgenden Klinik in Kassel gearbeitet. Dort hatte ich es mit unzähligen spannenden Fällen zu tun, betreute hunderte Geburten und sammelte einen großen medizinischen Erfahrungsschatz. Seit 2020 widme ich mich der niedergelassenen Tätigkeit in meiner eigenen gynäkologischen Praxis in Kassel.

Im Kon­takt mit mei­nen Pa­ti­en­tin­nen wur­de mir be­wusst, wie schwer es me­di­zi­ni­schen Lai­en oft fällt, ech­te Fach­in­for­ma­tio­nen von My­then und In­ter­net-Pa­nik­ma­che zu un­ter­schei­den. Ich habe es mir da­her zur Auf­ga­be ge­macht, fun­dier­tes Wis­sen zu mei­nen Fach­ge­bie­ten zur Ver­fü­gung zu stel­len – in ver­schie­dens­ten For­ma­ten so­wie auf nach­voll­zieh­ba­re und kurz­wei­li­ge Wei­se.