von Dr. med. Konstantin Wagner
10.09.2019
"Sind Zecken gefährlich"
Zecken also...
#fsme und #borreliose begleiten als Schlagworte. Beides sind Erkrankungen, die durch Zecken übertragen werden können. Zecken an sich sind ziemlich entspannte Gesellen.
Sie sind quasi nur das „Taxi“ für Erkrankungen. Borreliose wird durch Bakterien verursacht. S.g. Borrelien. FSME durch Viren. Aber! nicht alle Zecken tragen diese Erreger in sich, also eigentlich die Wenigsten. Es gibt viel mehr „Leerfahrten“ um bei der Taxi Metapher zu bleiben. Es gibt aber Gebiete wo häufiger Infektionen festgestellt werden (weite Teile Bayerns, Ba-Wü, Südhessen etc.). Die kleinen Dinger sitzen in hohem Gras und Büschen und werden dann an Mensch und Tier „abgestreift“ (Katzen- und Hundebesitzer können ein Lied davon singen). Jetzt sind die Zecken relativ schnücksch was ihr Wohlfühlplätzchen angeht. Sie krabbeln relativ lange auf uns herum bis sie zufrieden mit der Umgebung sind und fangen dann erst an zu stechen. Ja, Zecken stechen. Ihre Mundwerkzeuge benutzen sie nur um die Haut kaputt zu machen. Aua. Und dann hängen die fast kopfüber in uns drin und schlürfen lecker einen warmen Roten. Unser Blut. Fall die Zecke „Fahrgäste“ bei sich hatte werden die meist erst Stunden nach dem Stich übertragen. Da kommen wir auch fast zum wichtigsten Punkt: Prävention. Also vermeiden von Zeckenstichen. Entweder durch Vermeiden der Gebiete, entsprechende Kleidung, Lotionen (gibts auch für Kinder), oder alles zusammen. Wenn man in hohem Gras etc. unterwegs war, untersucht euch und eure Kinder einfach sorgfältig auf die kleinen Krabbler. Wenn eine bereits am futtern ist, informiert euch gut, wie man diese richtig entfernt. Die Erreger befinden sich im Magen der Zecke. Quetschen und drücken erhöht nur das Risiko einer Übertragung. Und das wichtigste ist: keine Panik! Wie gesagt, die meisten Zecken haben einfach nur Hunger UND die Wahrscheinlichkeit der Übertragung und einer schwerwiegenden Infektion ist wirklich sehr gering. Aber wie sagte schon Oma: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Dr. med. Konstantin Wagner
Hallo, ich heiße Konstantin und bin Facharzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Nach meinem Medizinstudium in München habe ich von 2015 bis 2020 in einer maximalversorgenden Klinik in Kassel gearbeitet. Dort hatte ich es mit unzähligen spannenden Fällen zu tun, betreute hunderte Geburten und sammelte einen großen medizinischen Erfahrungsschatz. Seit 2020 widme ich mich der niedergelassenen Tätigkeit in meiner eigenen gynäkologischen Praxis in Kassel.
Im Kontakt mit meinen Patientinnen wurde mir bewusst, wie schwer es medizinischen Laien oft fällt, echte Fachinformationen von Mythen und Internet-Panikmache zu unterscheiden. Ich habe es mir daher zur Aufgabe gemacht, fundiertes Wissen zu meinen Fachgebieten zur Verfügung zu stellen – in verschiedensten Formaten sowie auf nachvollziehbare und kurzweilige Weise.
Ich lebe mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern in Nordhessen.
Kurse & Produkte
Themen
Experten
Gratis Wissen