
von Dr. med. Konstantin Wagner
02.06.2024
In diesem Beitrag möchte ich dir die wichtigsten Grundlagen zu den Wechseljahren näherbringen. Diese natürliche Lebensphase geht mit vielen Veränderungen einher. Hier erfährst du alles Wichtige über Symptome, Ursachen und mögliche Behandlungsoptionen.
Die Wechseljahre sind ein Zeitraum, in dem die Frau von der fruchtbaren Phase ihres Lebens in die unfruchtbare Phase eintritt. Diese Phase nennt man auch Perimenopause und sie beginnt früher als gedacht. Mit Ende des 30. Lebensjahr und Anfang 40 stellen sich die ersten Veränderungen ein. Das Ausbleiben der Menstruation für mindestens 12 Monate kennzeichnet die so genannte Menopause und wird fälschlicherweise oft mit dem Beginn der Wechseljahre verwechselt.

Die Wechseljahre lassen sich in drei Hauptphasen unterteilen:
Prämenopause: Diese Phase beginnt mit etwa 40 - 45 Jahren. Das Progesteron im Blut sinkt ab, Östrogen bleibt noch weitestgehend konstant, eine Östrogendominanz entsteht.
Menopause: Dies ist der Zeitpunkt deiner letzten Menstruation. Offiziell wird die Menopause diagnostiziert, wenn du 12 Monate lang keine Periode hattest.
Postmenopause: Diese Phase beginnt nach der Menopause und geht nach etwa 10-14 Jahren in das Senium über. Die Symptome der Wechseljahre können in den ersten Jahren nach der Menopause weiter bestehen, nehmen aber meist mit der Zeit ab.
Perimenopause: Diese Phase beschreibt den Zeitraum um die Prämeno-, Meno- und Postmenopause. Sie beginnt mit ca. 45 - 50 Jahren und dauert von etwa vier Jahren vor bis zu einem Jahr nach der Menopause.
Die Symptome der Wechseljahre können sehr unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
Die Wechseljahre treten auf, weil deine Eierstöcke allmählich weniger Östrogen und Progesteron produzieren – die Hormone, die deinen Menstruationszyklus regulieren. Diese hormonellen Veränderungen führen zu den oben genannten Symptomen.
Es gibt verschiedene Ansätze, um die Symptome der Wechseljahre zu lindern:
Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen einhergeht. Es ist wichtig, sich darüber zu informieren und bei Bedarf ärztliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Mit den richtigen Informationen und Behandlungsansätzen kannst du diese Lebensphase gesund und positiv gestalten.
Du bist unsicher, ob es bereits die Wechseljahre sind? In unserem Gratis WiSSEN-Bereich findest du eine kostenlose Checkliste zum Download als Selbsttest.
Hallo, ich heiße Konstantin und bin Facharzt für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Nach meinem Medizinstudium in München habe ich von 2015 bis 2020 in einer maximalversorgenden Klinik in Kassel gearbeitet. Dort hatte ich es mit unzähligen spannenden Fällen zu tun, betreute hunderte Geburten und sammelte einen großen medizinischen Erfahrungsschatz. Seit 2020 widme ich mich der niedergelassenen Tätigkeit in meiner eigenen gynäkologischen Praxis in Kassel.
Im Kontakt mit meinen Patientinnen wurde mir bewusst, wie schwer es medizinischen Laien oft fällt, echte Fachinformationen von Mythen und Internet-Panikmache zu unterscheiden. Ich habe es mir daher zur Aufgabe gemacht, fundiertes Wissen zu meinen Fachgebieten zur Verfügung zu stellen – in verschiedensten Formaten sowie auf nachvollziehbare und kurzweilige Weise.
SALE
Kurse & Shop
Themen
Experten
Gratis Wissen
Termine