Kindersicherheit im Auto
Richtig WiSSEN - Online-Kurse

Kin­der­si­cher­heit im Auto



Das Angebot an Babyschalen und Kindersitzen ist riesig. Es gibt sie in allen Formen, Farben und Ausführungen, von diversen Marken und mit vielversprechenden Features – als Laie steht man da zunächst etwas ratlos vor dem Regal und fragt sich, wo denn eigentlich die Unterschiede liegen und worauf es bei der Auswahl ankommt. Ziel dieses Kurses ist es, dich darüber aufzuklären, wie du dein Kind sicher im Auto transportierst.


Welche Sitztypen gibt es auf dem Markt für verschiedene Altersstufen von der Geburt bis zum Ende der Kindersitzpflicht? Welcher Sitz ist für deinen Nachwuchs die richtige Wahl? Und wie setzt du ihn ein, damit dein Kind im Fall der Fälle optimal geschützt ist?


Du erfährst außerdem, woran du einen kompetenten Fachhändler erkennst und welche Angebote über die individuelle Beratung hinaus potentiell sinnvoll sein können. Ausführlich werden die häufigsten Fragen aus dem Beratungsalltag beantwortet und du erhältst den einen oder anderen weiteren Tipp für entspannte und sichere Autofahrten.


Wir wünschen euch eine gute Fahrt!


33,15 €39,00 €

Kursinhalte

Folgen 

Folge 1 - Allgemeines

Folge 2 - Babyschale

Folge 3 - Reboarder

Folge 4 - Folgesitz

Folge 5 - Häufig gestellte Fragen

 

Weitere Informationen ​

Kursleiter: Till Penrod, Kindersitzprofi

Gesamtlänge des Kurses: ca. 45 Minuten

​Nach den aktuellen Zulassungsnormen ECE 44/04, R 129 und den Vorgaben des Kraftfahrtbundesamtes.

Du erhältst 5 Jahre Zugriff auf den Kurs (ab Kaufdatum).

Der Kurs ist auf allen Endgeräten jederzeit
online zugänglich.

​Dieser Kurs ersetzt keine Beratung beim Fachhändler.

FAQ - Eure häufigsten Fragen

Warum ist rückwärtsgerichtetes Fahren sicherer?Rückwärtsgerichtetes Fahren reduziert das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Frontalaufprall erheblich, da der Kopf, Hals und die Wirbelsäule deines Kindes besser unterstützt werden. In vielen Ländern wird empfohlen, Kinder bis zum Alter von mindestens 4 Jahren rückwärtsgerichtet fahren zu lassen.

Wann sollte ich von einer Babyschale auf einen Reboarder wechseln?
Der Wechsel von der Babyschale auf einen Reboarder sollte erfolgen, wenn dein Kind die Gewichts- oder Größenobergrenze der Babyschale erreicht hat. Das ist meistens der Fall, wenn der Kopf deines Kindes über den Rand der Schale hinausragt oder es das Gewicht von 13 kg überschreitet. 

Welcher ist der richtige Kindersitz für mein Kind?
Um den richtigen Kindersitz für dein Kind zu finden, ist eine individuelle Beratung durch Fachhändler*innen empfehlenswert. Diese helfen dir, den passenden Sitz für dein Kind, dein Auto und dein Budget zu finden. Zudem wird dir gezeigt, wie der korrekte Einbau funktioniert und worauf du z. B. beim Anschnallen achten solltest. 

Schaut dazu bei unseren Expert*innen der Familienzone vorbei.
www.familienzone.com