Familie Weißbescheid
Stoffwindeln
Richtig WiSSEN - Online-Kurse

Stoff­win­deln




Stoffwindeln liegen nicht nur im Trend, sondern sind auch eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu den gängigen Einwegwindeln.


​Dieser Kurs umfasst Informationen zu den genutzten Materialien, eine Übersicht über die unterschiedlichen Stoffwindeltypen sowie Praxistipps zur reibungslosen Handhabung.


Die Inhalte richten sich an Eltern und werdende Eltern.






35,00 €

Kursinhalte

Teil 1 - Theorie
  • Vorteile von Stoffwindeln​
  • Materialien
  • Aufbewahrungsmöglichkeiten für nasse Windeln​
  • Waschroutine Schritt für Schritt

Besonderheit: Pflege und Fetten von Wollwindeln

Teil 2 - Praxis

Systeme in der Handhabung

  • All in one
  • All in two / Snap in one
  • All in three
  • Pocketwindeln
  • Prefold-Überhosen
  • HöWis – Höschenwindeln
  • Schwimmwindeln
  • Trainerhöschen
Weitere Informationen:

Kursleiterin: Shaline Wassermann,
zertifizierte Kursleiterin bei den "Stoffwindelexperten"

Gesamtlänge des Kurses: ca. 80 Minuten

Du erhältst 5 Jahre Zugriff auf den Kurs (ab Kaufdatum)

Der Kurs ist auf allen Endgeräten jederzeit online zugänglich.

FAQ - Eure häufigsten Fragen

Warum sind Stoffwindeln eine gute Alternative zu Einwegwindeln?
Stoffwindeln sind eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegwindeln, da sie wiederverwendbar sind und somit weniger Abfall erzeugen. Sie sind zudem oft hautfreundlicher, da sie aus natürlichen Materialien bestehen und keine chemischen Zusätze enthalten.

Welche Arten von Stoffwindeln gibt es?
Es gibt verschiedene Stoffwindelsysteme, darunter All-in-One, All-in-Two, Pocketwindeln, Prefolds, Höschenwindeln und noch mehr. Die Wahl der richtigen Windel hängt von euren individuellen Bedürfnissen ab. Alle Systeme und ihre Handhabung werden in unserem Online-Kurs vorgestellt.

Wie wasche ich Stoffwindeln richtig?
Die richtige Waschroutine ist entscheidend für die Langlebigkeit und Hygiene der Stoffwindeln. Zuerst sollten die Windeln kalt ausgespült und anschließend bei 60 Grad mit einem geeigneten Waschmittel gewaschen werden. Besondere Pflege benötigen Wollwindeln, die regelmäßig gefettet werden müssen.

Wie bewahre ich benutzte Stoffwindeln bis zur Wäsche auf?
Benutzte Stoffwindeln sollten in einem speziellen Windeleimer oder Wetbag aufbewahrt werden, um Gerüche und Feuchtigkeit einzuschließen.

Sind Stoffwindeln wirklich günstiger als Einwegwindeln?
Ja, auf lange Sicht sind Stoffwindeln kostengünstiger als Einwegwindeln. Zwar ist die Anfangsinvestition höher, allerdings fallen die laufenden Kosten aufgrund der Wiederverwendbarkeit der Windeln weitestgehend weg, was sich langfristig merklich auszahlt.

Kunden kauften auch

Windelfrei

Online-Kurse

Win­del­frei

40,00 €
Expedition nach Genitalien

Bücher

Ex­pe­di­ti­on nach Ge­ni­ta­li­en

22,00 €
Hör auf Anni

Bücher

Hör auf Anni

22,95 €

SALE

Kurse & Shop

BücherComicGutscheineOnline-KurseProduktchecksProdukteRatgeber

Themen

Schwangerschaft & StillzeitEntwicklung & Begleitung von KindernGesundheit allgemeinKindergesundheitFrauengesundheitKinder stärken

Experten

Gynäko.LogischHannah.BlankenbergAnnis bunte WeltStillen BabyschlafDr. Bettina GruberFamilienzoneDoktorWeiglHallohebammeButzele BeratungDie MamareikeNONAfit

Gratis Wissen

DownloadsPodcastsHilfe für Sternenkind-ElternKooperationenBlog

Termine

Rückblick Event 2024Termine 2025

Kontakt

support@richtigwissen.de+49 5622 - 910533

Follow us

@richtigwissen

Shopbewertung - richtigwissen.de
Der Grüne Punkt
Retoure & RückerstattungImpressumDatenschutzerklärungAGBWiderrufsbelehrung