top of page

Du Bist Schon! - Das Spiel!

..

Gemeinsam mit Nina Kämpf @ninakaempf haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, wie wir das sensible Thema Aufklärung und Pubertät für euch und eure Kids greifbarer gestalten können. Daraus entstanden ist nach vielen Gesprächen die Pubertät Edition. 

In enger Zusammenarbeit mit Gynäkologe Dr. med. Konstantin Wagner @gynaeko.logisch, Marijke Wagner @marijkinini und Sexualpädagogin Mareike Brede @die.mamareike haben wir die neue Edition des Spieles "Du bist schön - Pubertät Edition" entwickelt. 

Das Spiel wird für Kinder ab Grundschulalter, ca. der dritten/vierten Klasse und bei Fragen rund um das Thema Pubertät empfohlen.

Die Pubertät Edition behandelt die Themen: 

  • Körperveränderungen in der Pubertät: Geschlechtsteile, etc. 

  • Körperflüssigkeiten 

  • Gefühle und Beziehungen - wie werden Emotionen sichtbar, Erregung, verliebt sein, etc.

 

Wir wollen mit dem Spiel versuchen all das zu normalisieren und Stigmatisierungen aufzubrechen. Jede*r soll sich abgeholt fühlen und sich mit den verschiedenen Charakteren identifizieren. Selbstverständlich ist das Spiel divers, frei von sexuellen, kulturellen oder körperlichen Klischees. 

 

Wir haben das Spiel entwickelt, weil wir es unglaublich wichtig finden, dass Aufklärung richtig stattfindet und auch, um einen humorvollen, lockeren Umgang mit dem Thema für Eltern, Kinder, Pädagogen und Pädagoginnen zu schaffen. Mit der Pubertät Edition gibt es kein Monolog, sondern es findet ein Dialog statt zwischen Kind und seinem Gegenüber. Spielerisch werden all die oft „peinlichen“ Themen besprochen und schnell verliert man die Scheu die falschen Fragen zu stellen, um ans Ziel zu kommen. Denn falsche Fragen gibt es nicht. 

 

Als Inspiration für Gespräche gibt es im beiliegenden Booklet einige nähere Erläuterungen zu den unterschiedlichen Themen.

 

Ziel ist es, dass wir mit dem Spiel Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrer|​innen und pädagogischen Einrichtungen etwas an die Hand geben, dass ihnen hilft zu erklären, zu lernen und Spaß zu haben. 

 

"Du bist schön“ besteht aus drei Stapeln á 24 Karten. Es kann zu zweit oder mit zwei Teams (z. B. der Lehrer|in als ein Team und die Schüler|innen als das zweite, oder Schüler|innen untereinander) gespielt werden. Beide Teams legen sich einen Stapel als Spielfeld aus, der dritte Stapel ist der Ziehstapel, von dem pro Runde beide Teams eine Karte ziehen. Diese Karte muss nun vom anderen mit klugen Fragen, die man mit „Ja/Nein“ beantworten kann, erraten werden. 

Illustration: Melanie Mercier

18,50 Euro

ByNinaKaempf_Logo_Schwarz_d4173790-7812-404a-977a-732879c9c594.png.webp
bottom of page