
23. September 2025: Geschwisterkind – Elterngeld, Elternzeit & Mutterschutz
Wenn ihr bereits ein Kind habt und nun erneut Nachwuchs erwartet oder plant, stellt sich schnell die Frage: Wie gestaltet man Elterngeld und Elternzeit beim zweiten oder weiteren Kind optimal? Was ändert sich bei der Berechnung? Welche Fristen und Besonderheiten gilt es zu beachten?
In unserem Webinar erhaltet ihr einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Aspekte rund um Elterngeld und Elternzeit beim Geschwisterkind. Das Seminar richtet sich an Mütter und Väter, die bereits Grundwissen mitbringen und sich gezielt zu den Besonderheiten bei weiteren Kindern informieren möchten.
Wir erklären euch verständlich und praxisnah:
- wie sich das Elterngeld beim Geschwisterkind berechnet
- was beim Bemessungszeitraum zu beachten ist
- wie gleichzeitiger Elterngeldbezug funktionieren kann
- welche Regelungen zur Elternzeit für das Geschwisterkind gelten
- wie sich Mutterschutzleistungen auf das Elterngeld auswirken
- welche aktuellen Gesetzesänderungen wichtig sind
- hilfreiche Tipps & echte Praxisbeispiele
Zusätzlich erhaltet ihr eine kurze Zusammenfassung der grundlegenden Regelungen zu Elterngeld und Elternzeit – ideal, um euer Wissen aufzufrischen.
Bitte beachtet: Grundkenntnisse zu Elterngeld und Elternzeit sollten vorhanden sein. Für alle, die sich erstmalig mit dem Thema befassen, empfehlen wir vorab unseren Online-Kurs „Elterngeld & Elternzeit“.
23. September 2025, 19:30 Uhr via Zoom inkl. Q&A
Die Aufzeichnung steht dir im Nachgang noch 6 Monate zur Verfügung.
Unser Expertin: Michaela Lehner @elterngeld_by_butzele
Michaela ist zertifizierte Elterngeld- und Elternzeitberaterin. Nach mehreren Jahren innerbetrieblicher Beratung baute sie ihre Tätigkeit aus und machte sich selbstständig. Sie unterstützt werdende Eltern dabei, alle Möglichkeiten rund um Elterngeld und Elternzeit verständlich und kompakt zu nutzen. Ihre Qualifikation ist durch die IG Metall sowie die IHK offiziell anerkannt.
Kursinhalte
Die Inhalte im Überblick
- Elterngeld Basics (kurze Zusammenfassung)
- Elterngeldhöhe beim Geschwisterkind
- Elterngeld Bemessungszeitraum
- Gleichzeitiger Elterngeldbezug
- Elternzeit Basics (kurze Zusammenfassung)
- Elternzeit vorherige(s) Kind(er)
- Elternzeit für das Geschwisterkind
- Hinweise zu Gesetzesänderungen
- Anrecht und Höhe von Mutterschutzleistungen
- Tipps & Tricks
- Beispiele
Eure Fragen
Am Ende des Webinars ist noch Zeit, um direkt auf eure Fragen einzugehen.
Weitere Informationen:
Workshopleiterin: Michaela Lehner @elterngeld_by_butzele ist zertifizierte Elterngeld- und Elternzeitberaterin und unterstützt werdende Eltern dabei, ihre Ansprüche klar und effektiv zu nutzen.
Hinweis:
Das Webinar ist nicht individuell und auf keine bestimmte Lebenssituation zugeschnitten. Vielmehr ein allgemein gehaltenes Seminar für Mütter & Väter, die bereits mind. ein Kind haben und damit Erfahrungen rundum die Themen Elterngeld undElternzeitgesammelt haben.
Die Teilnahme des zweiten Elternteils ist selbstverständlich inklusive.
Die Grundlagen von Elterngeld und Elternzeit sollten bereits bekannt sein und werden hier nur nochmal kurz angeschnitten.
Du hast Interesse an den Grundlagen der beiden Themen, dann empfehlen wir dir die Online-Kurse von Michaela im attraktiven Bundle: Elternzeit & Elterngeld
Die Aufzeichnung steht dir im Nachgang noch 6 Monate zur Verfügung.